PolensBDO-Abfallregister: Wichtige Aktualisierungen für internationale Unternehmen

Seit dem 1. Januar 2020 gibt es im Rahmen des polnischen Abfallmanagements bedeutende Neuerungen, die alle Unternehmen betreffen, die mit Abfällen zu tun haben. Das zentrale Element ist das BDO-Register, eine digitale Datenbank, in der alle relevanten Unternehmen registriert sind.

Was hat sich geändert?

1. Digitale Registrierung

Alle Unternehmen, die Abfälle produzieren, transportieren, verwalten oder verkaufen, müssen sich seit Anfang 2020 online in polnischer Sprache im BDO-Register registrieren. Für polnische Firmen erfolgt die Anmeldung beim jeweiligen Woiwodschaftsamt, während ausländische Unternehmen zentral in Warschau registriert werden.

2. Abschaffung der Papierkarte

Vor 2020 wurde die Abfallübertragung auf Papier dokumentiert. Seit der Einführung der digitalen Lösung ist die Papierkarte abgeschafft. Stattdessen müssen Unternehmen eine elektronische Abfalltransferkarte verwenden, um Abfälle rechtssicher zu übergeben.

3. Pflichten und Dokumentation

Unternehmen sind verpflichtet, alle erforderlichen Dokumente und Nachweise im Zusammenhang mit Abfällen ordnungsgemäß zu führen. Die BDO-Registrierung ist dabei verpflichtend, und die BDO-Bestätigung muss beim Transport von Abfällen stets mitgeführt werden.

4. Strafen bei Verstößen

Die Sanktionen bei Nichtbeachtung der neuen Regelungen wurden deutlich verschärft. Bußgelder können bis zu 1.000.000 PLN (etwa 220.000 €) betragen. Auch das Nichtführen der erforderlichen Dokumente oder das Nichtmitführen der BDO-Bestätigung beim Abfalltransport kann zu erheblichen Strafen führen. Bei schweren Verstößen sind sogar Freiheitsstrafen möglich.

Warum ist das wichtig?

Die Einhaltung dieser neuen Vorschriften ist verpflichtend. Unternehmen, die sich nicht rechtzeitig registrieren oder gegen die Meldepflichten verstoßen, riskieren hohe Bußgelder und andere rechtliche Konsequenzen.

Unterstützung durch ECOPV

Bei Unsicherheiten oder Fragen rund um die BDO-Registrierung und die Einhaltung der Recycling-Gesetze in Polen steht ECOPV gern zur Seite.

 

 

Contact

We look forward to your message

info@ecopv-eu.com

+49 6196 5835357

Frankfurter Str. 70-72
65760 Eschborn